DOC und DOCG: Die italienischen Wein-Qualitätsstufen

von | Mai 2, 2024 | Info-Pasti

Was bedeuten diese Abkürzungen?

Diese Abkürzungen sind definierte, einheitliche Qualitätsstandards für die Kennzeichnung herkunftskontrollierte Weine bestimmter Anbaugebiete.
DOC steht auf italienischen Weinflaschen für Denominazione di Origine Controllata und bedeutet „kontrollierte Ursprungsbezeichnung“.
DOCG steht für Denominazione di Origine Controllata e Garantita und heißt „garantierte kontrollierte Ursprungsbezeichnung“, was eine Steigerung der Herkunftsangabe ist und somit die höchste italienische Güteklasse.

 

Hügeln in Valdobbiadene zwischen Venedig und den Dolomiten, Weinanbaugebiet, La Tordera
Prosecco DOC und DOCG von La Tordera, aus Italien

Was stellen diese Klassifizierungen sicher?

Beide Klassifizierungen stellen sicher, dass Weine bestimmten Produktionsstandards entsprechen und aus spezifischen geografischen Gebieten stammen. Der Hauptunterschied liegt in den Qualitätsanforderungen und Kontrollmaßnahmen: DOCG-Weine unterliegen strengeren Tests und garantieren eine höhere Qualität als DOC-Weine. Diese Klassifizierungen bieten Verbrauchern eine Orientierungshilfe und ermöglichen es ihnen, qualitativ hochwertige italienische Weine zu wählen, die den traditionellen Herstellungsmethoden und regionalen Besonderheiten entsprechen.

Änderung in der EU-Weinmarktverordnung

Im August 2009 wurden durch die EU-Weinmarktverordnung die Kürzel DOC und DOCG unter der Bezeichnung DOP „Denominazione di origine protetta“ übersetzt „geschützte Ursprungsbezeichnung“ zusammengefasst. Die traditionellen Kennzeichnungen sind trotzdem noch zulässig und werden auch bis heute häufig auf den Weinetiketten verwendet.

Lust auf Prosecco oder Wein bekommen?

In unserem OnlineShop findest du eine kleine Auswahl an hochwertigem Prosecco DOC und DOCG sowie tolle Weine aus Italien. Schau doch mal vorbei und lass dich inspirieren.
Unser Prosecco Tipp: Weinpaket von La Tordera
Prickelnd, natürlich, gut – entdecke eine Auswahl an hochwertigen Spumanti und Prosecchis des Familien Weingutes La Tordera mit Sitz auf den Hügeln im Valdobbiadene zwischen Venedig und den Dolomiten. Hochwertiger Wein-Genuss hergestellt nach dem LT Konzept Natural Balance – ideal zum Aperitif, solo oder als Begleiter zum Essen, perfekt zum Kennenlernen. Saluti

Mehr interessante Themen:

Trüffelsuche heute: Tradition & Technologie vereint

Trüffelsuche heute: Tradition & Technologie vereint

Trüffelsuche: Tradition und Technologie vereintDie Trüffelsuche, auch als Trüffeljagd bekannt, ist eine alte Praxis, die aufgrund der begehrten Delikatesse der Trüffel seit Jahrhunderten praktiziert wird. Trüffel sind unterirdische Pilze, die in symbiotischer...

Aceto Balsamico IGP: di Modena vs. Tradizionale

Aceto Balsamico IGP: di Modena vs. Tradizionale

"IGP" steht für "Indicazione Geografica Protetta", was auf Deutsch "geschützte geografische Angabe" bedeutet. Diese Kennzeichnung garantiert, dass der Balsamico-Essig in einer bestimmten geografischen Region hergestellt wurde und bestimmte Qualitäts- und...

Das Duroc Schwein

Das Duroc Schwein

Das Duroc-Schwein, ein Schwein wie jedes andere? Das Duroc-Schwein ist eine beliebte Rasse in der Schweinezucht, bekannt für ihre robuste Natur und hervorragende Fleischqualität. Ursprünglich in den USA gezüchtet, hat sich das Duroc-Schwein aufgrund seiner...